NEUE STIMMEN // Gespräch mit Regisseur Max Gleschinski über KAHLSCHLAG (2018)

Datum: 21.08.2025, 18:19 Uhr | Produziert: DFF – Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frankfurt | 273 Klicks

Code kopieren, um Beitrag einzubetten

TEILEN

               

Weißt du, warum ich den Wald so liebe? Hier ist alles ausgeglichen. Aber bei den Menschen, also bei dir und mir, da ist irgendwie alles scheiße, oder? - Seit ihrer Kindheit sind die beiden Freunde Eric und Martin in die gleiche Frau verliebt. Heute - 20 Jahre später - lebt Martin mit Frenni in einem beschaulichen Einfamilienhaus. Jahre später steht Eric wieder vor der Tür, um sich mit Martin auszusprechen. Das Aufeinandertreffen der beiden Männer im Wald lässt die geordnete und zivilisierte Fassade schnell bröckeln. Untermalt von eindringlicher Musik erzählt Max Gleschinski ein komplexes Gefüge menschlicher Beziehungen und Emotionen, dem man sich nicht entziehen kann. Ausgezeichnet mit dem - Förderpreis Neues Deutsches Kino - bei den Hofer Filmtagen 2018.

Logo Medienbildungszentrum Süd
Kontakt

Berliner Straße 175
63067 Offenbach

Telefon: 069 82369100

Regionalbüro Gießen
c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
Philosophikum 1
Otto-Behaghel-Straße 10
35394 Gießen

Telefon: 06419927990

E-Mail senden

www.medienbildungszentrum-sued.de

Weitere Beiträge zum Thema