NEUE STIMMEN // Podiumsdiskussion: Filmkritik - Medien, Einfluss, Perspektiven

Datum: 06.08.2025, 18:27 Uhr | Produziert: DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frankfurt | 547 Klicks

Code kopieren, um Beitrag einzubetten

TEILEN

               

Filmkritiker:innen beschreiben und beurteilen Filme, ordnen sie ästhetisch, gesellschaftlich und kulturell ein. Ihre Arbeiten finden sich schon längst nicht mehr bloß in Zeitungen, im Radio oder im Fernsehen, sondern auch auf YouTube, in Filmblogs und in sozialen Netzwerken. Doch wer schreibt und unter welchen Bedingungen? Welche Rolle spielt die Kritik für das Kinopublikum und die Filmschaffenden selbst? Welche Zukunftsperspektiven gibt es für sie? Kritiker:innen aus verschiedenen medialen Kontexten geben Einblick.

Logo Medienbildungszentrum Süd
Kontakt

Berliner Straße 175
63067 Offenbach

Telefon: 069 82369100

Regionalbüro Gießen
c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
Philosophikum 1
Otto-Behaghel-Straße 10
35394 Gießen

Telefon: 06419927990

E-Mail senden

www.medienbildungszentrum-sued.de

Weitere Beiträge zum Thema